Führung

Ausstellung #GemeinsamGegenGewalt

8. 3. 2025
15:30 bis 16:30 Uhr

Volkshalle - Nord Vestibül, Friedrich-Schmidt-Platz 1, 1010 Wien


Veranstalter*in: Stadt Wien - Frauenservice Wien (MA 57)


Ein barrierefreier Zugang zu Informationen ist eine zentrale Voraussetzung für die gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Das Ausstellungsmodul verbindet bauliche wie künstlerische Elemente, um Ausstellungsinhalte niederschwellig, multisensorisch und so barrierearm wie möglich aufzubereiten, sodass Wissensinhalte für Menschen (mit und ohne Behinderungen) besser zugänglich sind.

 

Stephanie Kiessling vom Frauenservice Wien und Heidemarie Kargl vom 24-Stunden Frauen-Notruf erzählen über die Entstehungsgeschichte des Ausstellungsmoduls und die aktuelle Ausstellung #GemeinsamGegenGewalt, die vom Frauenservice Wien gemeinsam mit den Wiener Volkshochschulen anlässlich der „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ konzipiert wurde.

Diese Führung wird mit ÖGS Dolmetsch angeboten. 

Treffpunkt: Modul in der Volkshalle

Anmeldung erforderlich: Zählkarten sind beim Infopoint im Festsaal am 8.3.2025 erhältlich.

 


  • Ausgebucht: nein
  • Maximale Teilnehmer*innenanzahl: 30
  • Anmeldung notwendig: nein
  • Abhaltung: analog
  • Offen für: Alle Geschlechter
  • Sprachen: deutsch, ÖGS

  • Zielgruppe(n): Frauen mit Behinderungen, Alle, die sich als Frau identifizieren, andere
  • Karte: Location auf Google Maps


Bild ©: Frauenservice Wien / Stephanie Kiessling