Diskussionsveranstaltung

Empowerment statt Entmutigung

5. 3. 2025
17:30 bis 19:00 Uhr

Die Veranstaltung ist online, für Wien


Veranstalter*in: Volkshilfe Wien


Couch Lecture: Empowerment statt Entmutigung. Für eine gerechte Gesundheitsversorgung von Frauen* und Mädchen*.

Frauen* und Mädchen* mit Migrationsbiographie erleben oft Diskriminierung im Gesundheitswesen. Schon im ersten Kontakt damit wird die passenden Gesundheitsversorgung durch Bevormundung, mangelnde Sensibilität für ihre Lebensrealitäten sowie sprachlichen und bürokratischen Barrieren erschwert. In dieser Couch Lecture geht es um Empowerment von Betroffenen statt Entmutigung durch Diskriminierung im Wiener Gesundheitswesen.

Expertinnen:
Petra Haderer- Ho ist die Leiterin der Gesundheitslots*innen der Volkshilfe Wien. Sie berichtet über Empowerment und Unterstützung von Communities im Gesundheitswesen und präsentiert das Projekt der Gesundheitslots*innen.
Andrea Hallal- Wörgerer ist lebenslang engagierte Bewohnerin des multikulturellen 5. Bezirk, war dort Schulleiterin und ehrenamtliche Vorstandssitzende des VHW Bezirksverein Margareten. Sie diskutiert besonders die Lebensrealitäten der betroffenen Mädchen*.

Teilnahmelink: https://us06web.zoom.us/j/81326156025?pwd=Ki4suF0H3wgtU7YbgyvetqF161vsuC.1 


  • Ausgebucht: nein
  • Maximale Teilnehmer*innenanzahl: 99
  • Link (weiterführende Information): https://www.volkshilfe-wien.at/couch-lectures/

  • Anmeldung notwendig: nein
  • Abhaltung: digital
  • Offen für: Alle Geschlechter
  • Sprachen: deutsch

  • Zielgruppe(n): Alle, die sich als Frau identifizieren

Bild ©: Volkshilfe Wien gemeinn. Betriebs-GmbH