Programm

Workshop/Kurs
Gleichberechtige Inklusion? Unbedingt!
5. 3. 2025
16:00 bis 20:00 Uhr
VHS Simmering, Gottschalkgasse 10, 1110 Wien
Veranstalter*in: Stadt Wien - Frauenservice Wien (MA57), Fonds Soziales Wien (FSW) und VHS Simmering
Gemeinsam arbeiten wir an der Verbesserung der gesellschaftlichen Teilhabe von Frauen mit Behinderungen.
Wir beschäftigen uns mit drei Themen aus Inklusives Wien 2030: Empowerment, politische Beteiligung und Inklusion in den Arbeitsmarkt. Welche Schritte können gesetzt werden, um die Teilhabe zu verbessern? Frauen mit Behinderungen werden eingeladen, selbst für ihre Anliegen und Forderungen einzutreten. Die Ergebnisse fließen in die Umsetzung der Maßnahmen von Inklusives Wien 2030 ein.
Workshop 1: Thema Partizipation und Empowerment: Empowerment durch Partizipation - wie Frauen mit Behinderungen sicher, selbstbewusst und barrierefrei mitgestalten können! Was braucht es, damit Frauen mit Behinderungen mit starker Stimme aktiv an gesellschaftlichen und politischen Prozessen teilhaben können? Wir beleuchten Herausforderungen und Chancen der Partizipation für Frauen mit Behinderungen und erarbeiten gemeinsam Strategien, sicher, selbstbewusst und barrierefrei gesellschaftlich aktiv zu sein.
Mitwirkende: Frauenservice Wien und FmB (Interessensvertretung Frauen* mit Behinderungen)
WS 2: Thema Partizipation – Was braucht es, um politische Teilhabe von Frauen mit Behinderungen zu fördern? Welche Unterschiede gibt es zwischen Frauen und Männern mit Behinderungen, wenn es um politische Beteiligung geht? Wir wollen diese Unterschiede diskutieren und was wir tun können, um die Situation zu verbessern.
Mitwirkende: Fonds Soziales Wien und die Demokratiebotschafter:innen
WS 3: Thema Arbeit – Was braucht es, um die Inklusion von Frauen mit Behinderungen am Arbeitsmarkt zu unterstützen? Wir diskutieren die Situation und Bedürfnisse von Frauen mit Behinderungen am Arbeitsmarkt. Mit den Ergebnissen werden Angebote zur Bewusstseinsbildung gestaltet.
Mitwirkende: Fonds Soziales Wien und Integrationsfachdienst Jugend am Werk
ÖGS-Bedarf bitte bei der Anmeldung (siehe unten) bekannt geben!
Im Anschluss gibt es ein Buffett und eine Filmvorführung von "Eva Maria" von Lukas Ladner.
- Ausgebucht: nein
- Maximale Teilnehmer*innenanzahl: 50
- Anmeldung notwendig: ja
Link zur Anmeldung:https://ticket.wien.gv.at/M57/Inklusion/
- Abhaltung: analog
- Offen für: Frauen (alle Menschen, die sich als Frau identifizieren)
- Zielgruppe(n): Frauen mit Behinderungen, Alle, die sich als Frau identifizieren
Sprachen: deutsch, ÖGS
Karte: Location auf Google Maps
Bild ©: Frauenservice Wien / Stephanie Kiessling