Programm

Workshop/Kurs
Keine Angst vor Digitalisierung
5. 3. 2025
13:00 bis 16:00 Uhr
Eingang Austerlitzgasse, Rennbahnweg 27/2-3/R1, 1220 Wien
Veranstalter*in: Wiener Hilfswerk Nachbarschaftszentrum 22 - Donaustadt
Digitalisierung verstehen: Chancen nutzen! So holen wir das Beste für uns heraus!
Die Digitalisierung bringt viele Vorteile mit sich, aber auch viele Herausforderungen und Hürden. In diesem Workshop meistern wir einige davon.
Wir sprechen über die Geschichte der Digitalisierung und deren Vor- und Nachteile.
Gemeinsam arbeiten wir daran, wie wir online sicher agieren und kommunizieren können.
Nach diesem Workshop können Sie nicht nur aktiv an der digitalen Gesellschaft teilnehmen, Sie haben auch einen Überblick darüber, was Smarthome und KI ermöglicht.
Nutzen die diesen Workshop, um ihre Fähigkeiten weiter auszubauen!
Die Durchführung erfolgt praxisnah und mit vielen Übungen. Bitte bringen Sie ihr eigenes Gerät (Smartphone, Tablet oder Laptop) zum Workshop mit.
So können Sie direkt anwenden, was im Workshop geübt wird.
Bitte um Anmeldung per Link/per E-Mail an: theres@makethedifference.at oder telefonisch unter: 0664 348 30 41
- Ausgebucht: nein
- Maximale Teilnehmer*innenanzahl: 10
- Anmeldung notwendig: ja
Link zur Anmeldung:https://digital.makethedifference.at
- Abhaltung: analog
- Offen für: Alle Geschlechter
- Zielgruppe(n): Mädchen/junge Frauen, Seniorinnen, Migrantinnen, Alleinerzieherinnen, LGBTQIA+, Frauen mit Behinderungen, Alle, die sich als Frau identifizieren
Link (weiterführende Information): https://nachbarschaftszentren.at/angebote/10/20391-keine-angst-vor-digitalisierung-5
Sprachen: deutsch
Karte: Location auf Google Maps
Bild ©: AdobeStock_409299715 (c)Angelov