Programm

Workshop/Kurs
Postings, Blogs und Podcasts
5. 3. 2025
18:30 bis 19:30 Uhr
Bücherei am Gürtel, Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien
Veranstalter*in: Stadt Wien - Büchereien & COMMIT
Workshop zum Paragraphenkompass im Webdschungel.
Was darf ich sagen, was darf ich verwenden?
Heute ist jede Inhaberin eines Social Media Accounts, jede Bloggerin und jede private Podcasterin auch Medieninhaberin.
Das bringt nicht nur besondere Rechte mit sich, sondern auch eine besondere Verantwortung.
Wann sind Texte urheberrechtlich geschützt, wann Bilder? Wem gehören Youtube-Filme?
Wo liegen die Grenzen bei Fotografieren im Öffentlichen Raum?
Wo endet zulässige Kritik?
Wo beginnt strafrechtlich relevante Beleidigung?
Was sind Fakten, was sind Wertungen?
Walter Strobl präsentiert grundlegende Wertungen und beantwortet praktische Fragen des Urheber- und Medienrechts. Solchermaßen verhilft er zu einer verlässlichen Orientierung im unübersichtlichen Dickicht der Regeln für alle die in alten oder neuen Medien aktiv sind.
Walter Strobl ist gelernter Jurist. Er ist Referent und Ko-Autor von „Medien.Recht.Ethik“ für COMMIT und seit 2021 leitet er den Rechtsdienst Journalismus beim Presseclub Concordia. Er verbindet umfassende Expertise im Urheber- und Medienrecht mit langjährigen Erfahrungen in Medienmanagement und Lehre.
Eine Veranstaltung der Büchereien Wien in Kooperation mit COMMIT im Rahmen der Frauenwoche.
- Ausgebucht: nein
- Maximale Teilnehmer*innenanzahl: 26
- Anmeldung notwendig: ja
Link zur Anmeldung:https://ticket.wien.gv.at/M13STB/nqpyj/
- Abhaltung: analog
- Offen für: Frauen (alle Menschen, die sich als Frau identifizieren)
- Zielgruppe(n): Mädchen/junge Frauen, Seniorinnen, Migrantinnen, Alleinerzieherinnen, LGBTQIA+, Frauen mit Behinderungen, Alle, die sich als Frau identifizieren
Sprachen: deutsch
Karte: Location auf Google Maps
Bild ©: stadt wien marketing